Helferworkshop des LV Westfalen am 19.01.2020
Vom Helfer für den Helfer - nicht nur die Hundeausbildung steht im Vordergrund.
Am Sonntag, 19.01.2020, trafen sich ca. 20 motivierte Helfer des LV Westfalen beim DVG MV Oberaden um gemeinsam Theorie und Praxis des "Helferdaseins" zu frönen.
Beginn war um 9:00 Uhr zum Therorieteil im Vereinsheim des MV Oberaden. Hier wurden allen Teilnehmer, ob junger Hase oder alter Hüpfer, u.a. die Neuerungen im Schutzdienst nach der IGP 2019 durch den Sportsfreund Eberhard Uekötter erläutert. Ebenso ging Eberhard auf die Besonderheiten gerade in der Prüfung ein, was die "Beziehung" zwischen Leistungsrichter und Schutzdiensthelfer betrifft. Er erläuterte gerade aus Sicht des Leistungsrichters, auf was der Schutzdiensthelfer zu achten hat.
Nach der Theorie kam die Praxis. Hier zeigten alle Teilnehmer unter den wachsamen Augen der Lehrhelfer des LV Westfalen, Markus Klukas, Tim Zielske und Christian Foerster, sowie dem OfG des LV Westfalen, Wolfhard Klüter, ihr Können und/oder Ihre Schwächen. Ratschläge wurden gegeben, Verbesserungen vorgetragen, diskutiert und Lob ausgesprochen.
Vom Helfer für den Helfer. Gerade diese Philosophie prägt im Allgemeinen die Helferarbeit und -ausbildung im LV Westfalen seit etlichen Jahren. So provitieren die Jungen von den Alten. Alte und neue Erkenntnisse der Physiologie und Phychologie von Mensch und Hund werden so weitergegeben und diskutiert.
Jahreshauptversammlung 12.01.2020
Neuer Vorstand beim MV Oberaden
1. Vorsitzender: Eberhard Uekötter
2. Vorsitzender: Markus Klukas
Geschäftsführer: Ralf Thomeh
Obmann für Gebrauchshundesport: Frank Dreier
Pressewart: Heinrich Krömer
Schriftführerin: Sandra Uekötter-Voß
Ehrenvorsitzender: Walter Elliger
31.08.2019 - 01.09.2019
DVG Leistungsrichter Abnahme beim MV Oberaden e.V.
Wir freuen uns, über das Bestehen seiner Leistungsrichterabnahme unseres langjährigen Sportskollegen und Schutzdiensthelfer Markus Klukas. Wir gratulieren vom ganzen Herzen und wünschen dir für deine zukünftige Leistungsrichtertätigkeit immer ein "glückliches Händchen"
24./25.08.2019 Großer Goldener Wanderpokal des HSV Dortmund-Brackel 1909 e.V.
Wir gratulieren:
zu Platz 6 mit 172 Punkte
Daniel Holländer mit Percy vom Roten Merlin - 86 Punkte und
Swetlana Willmann mit Kimba von der Schillergasse - 86 Punkte
und zu Platz 8 mit 160 Punkte
Frank Dreier mit Fee - 80/80
Ebenso gratulieren wir zum Bestehen der BH/VT:
Daniel Holländer - HSV Dortmund-Brackel mit Aik vom Heidländer Wappen
und
Frank Dreier - MV Oberaden mit Trish von Roten Merlin